Pizza Calzone nach Rezeptteufels Art

Vom 10.01.2018
Update 10.01.2018
1.068 x gesehen
Eine zusammengeklappte und "aufgeblasene" Pizza mit einer saftigen Füllung zwischen dem Boden und Deckel
Die Pizza Calzone ist eine Pizza, bei der sich der sich der „Belag“ zwischen zwei Schichten Pizzateig befindet. Der Teig wird nur zur Hälfte belegt und die unbelegte Fläche wird über die belegte Fläche gelegt und verschlossen. Die Füllung kann aus vielen verschiedenen Zutaten bestehen, hier entscheidet der eigene Geschmack oder eben die Zutaten, die der Kühlschrank hergibt.
Für uns ist die Pizza Calzone eigentlich erst dann wirklich richtig, wenn der Teig dünn ist und sich die Pizza beim Backvorgang, wie ein Ballon aufbläst. Der Deckel sollte nach dem Backen knusprig sein, der Boden erst recht. Mit dem richtigen Teig fällt der Deckel nicht zusammen, sondern ist stabil. Köstlich …
- Der ausgerollte Pizzateig wird belegt
- Eine Hälfte des Teiges wird übergeklappt und verschlossen
- Die frisch gebackene Pizza Calzone
Und so bereiten wir unsere Pizza Calzone nach Rezeptteufels Art zu

Pizza Calzone nach Rezeptteufels Art
Rezept umrechnen
Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.
Zutaten
- 200 g Pizzateig
- 100 g Tomatensoße für Pizza
- 70 g Gouda (oder Edamer)
- 1-2 Scheiben gekochter Schinken (oder Prosciutto Cotto)
- 1 Champignon (frisch, braun oder weiß)
- 2-3 Scheiben Salami
- 1/2 Zwiebel
- Oregano (getrocknet)
- 20 g Tomatensoße für Pizza
- 20 g Gouda (oder Edamer)
Anleitungen
- Den Backofen mitsamt dem Backstein oder Backblech auf 250 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.Wird ein Backstein verwendet, sollte dieser richtig aufgeheizt sein!
- Den Pizzateig auf einer mit Mehl oder feinem Hartweizengrieß bestreuten Arbeitsfläche zu einer Platte von ca. 25 x 30 cm ausrollen. Die Tomatensoße auf einer Hälfte des Teiges verstreichen, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
- Den gekochten Schinken und die Salami in Stücke zerrupfen und auf die Tomatensoße geben. Den Champignon in Scheiben schneiden, die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Champignon- und Zwiebelscheiben auf die Pizza geben. Den Gouda frisch reiben und auf den restlichen Zutaten verteilen. Mit etwas Oregano bestreuen.Die unbelegte Hälfte des Pizzateiges über die belegte Hälfte legen und entweder die Ränder mit einer Gabel festdrücken oder mit den Fingern einen geschlossenen Rand formen.Die Oberfläche der geschlossenen Pizza mit der restlichen Tomatensoße bestreichen und etwas Käse bestreuen.
- Die Pizza mit einem Pizzaschieber auf den heißen Backstein (oder das Backblech) transportieren und ca. 13 Minuten backen (eventuell länger oder sogar kürzer).






