Faltenbrot mit Kräuterbutter

Vom 9.07.2018
Update 4.10.2024
6.437 x gesehen
Hefeteig wird mit Kräuterbutter bestrichen und in Falten gelegt gebacken.
Das Faltenbrot mit Kräuterbutter ist wohl eines der bekanntesten Faltenbrote die es gibt. Auch wir backen dieses Brot sehr gerne als Beilage in der Grillsaison, doch auch als Sättigungsbeilage zu einem leckeren Salat eignet es sich sehr gut.
Rezepte für Faltenbrote gibt es sehr viele im Internet zu finden, wo liegt also der Unterschied von anderen Faltenbroten zu unserem Faltenbrot? Ganz einfach, wir verwenden wesentlich weniger Hefe als in den meisten auffindbaren Rezepten und aufgrund dessen benötigt unser Faltenbrot mehr Zeit.
Die Kräuterbutter bereiten wir selbst zu, das Rezept dafür ist unter Kräuterbutter Gartendieb zu finden.
Bilder der Zubereitung vom Faltenbrot
- Die Teigstreifen wie eine Ziehharmonika falten
- Der Teig ist aufgegangen und kann in den Backofen geschoben werden
- Das Faltenbrot kann Scheibenweise auseinander gezogen werden
Hier das Rezept wie wir das Faltenbrot mit Kräuterbutter zubereiten

Faltenbrot mit Kräuterbutter
Rezept umrechnen
Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.
Zutaten
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 10 g Hefe (frisch)
- 15 g Honig
- 100 ml Milch (lauwarm)
- 200 ml Wasser (lauwarm)
- 2 EL Öl
- 10 g Salz
- 150 g Kräuterbutter (weich)
- Backtrennmittel (oder etwas Butter)
Anleitungen
- Die Zutaten für den Brotteig in der Teigmaschine gründlich verkneten.Teig kneten in der Cooking Chef **:2 Minuten auf kleinster Stufe4 Minuten auf zweiter Stufe.
- Den Teig in ein Behältnis geben, abdecken und ca. 120 Minuten gehen lassen.
- Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 30 x 40 cm ausrollen. Die weiche Kräuterbutter auf dem Teig verstreichen.
Den bestrichenen Teig der Länge nach in 5 gleichmäßige Streifen schneiden. Jeden Streifen wie eine Ziehharmonika falten und diese Stücke mit der bestrichenen Seite in eine Form geben. Je nach verwendeter Form sollte diese ausgefettet oder mit Backtrennmittel ausgestrichen sein.Den Teig nun ca. 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Während der Teig geht den Backofen auf 200° Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Hat sich das Teigvolumen verdoppelt, wird die Form in den vorgeheizten Backofen gestellt und das Brot ca. 20 bis 25 Minuten bei 200° Grad gebacken.
Notizen
Nachschlag an Rezepten gefällig?
Kommentare zu diesem Rezept
Comments are closed.







Jetzt weiss ich was ein Faltenbrot ist. Vielen Dank dafür.
Super erklärt und tolle Idee um das Rezept zu drucken. Auch genial finde ich, wenn man eine andere Menge machen möchte, es diese für einem umrechnet.
Hallo Fabienne,
Danke für deine Worte, ich gehe immer von mir selbst aus und ich habe es gern wenn eine einfache Handhabung vorhanden ist.
Viele Grüße
Heike
Hallo Heike,
ich wollte immer so etwas probieren, vielen Dank fürs Rezept, ich denke ich werde es mal dieses Wochenende machen!
LG
Moni
Super Rezept. Danke dafür. Und das ist richtig lecker!
Schmeckt auch super ohne Beilage
Danke für dein Rezept, schmeckt Super lecker!!!!
Hallo Meraz,
vielen Dank für deinen Kommentar, ich freue mich immer wenn eine Rückmeldung kommt.
Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen
Heike
Das Rezept ist der Knaller 1000 Danke dafür