Bananen-Nuss-Kuchen mit Schokolade

Bananen-Nuss-Kuchen mit Schokolade

Vom 30.10.2011

Update 30.10.2011

4.177 x gesehen

Saftiger Bananen-Nuss-Kuchen ist die geniale Verwertung von Bananen die schon braune Stellen auf der Schale haben.

Der Bananen-Nuss-Kuchen mit Schokolade ist die optimale Verwendung von reifen Bananen welche oftmals nicht mehr gegessen werden weil sie eine “unappetitliche” braune Schale haben. Unreife Bananen geben dem Kuchen nicht die Bananensüße und auch keinen guten Geschmack.

Statt der Zartbitterschokolade kann auch Vollmilchschokolade hinzugefügt werden. Um trotzdem die dunkle Farbe zu erhalten wird bei Verwendung von Vollmilchschokolade noch 1 Esslöffel Kakao zum Teig gegeben.

Das Rezept für Bananen-Nuss-Kuchen mit Schokolade wie wir ihn backen:

Bananen-Nuss-Kuchen mit Schokolade

Bananen-Nuss-Kuchen mit Schokolade

Rezept für einen saftigen Bananenkuchen mit gemahlenen Nüssen und Schokolade
5 Sterne von 11 Bewertungen
Vorbereitung15 Minuten
Zubereitung50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten

Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.

Menge / Portionen 1 Kranzkuchen-/Gugelhupfform mit 26 cm Durchmesser

Zutaten
  

Für den Teig
  • 500 g reife Bananen (3-4 Stück)
  • 200 g Butter (weich)
  • 100 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g gemahlene Nüsse (Mandeln oder Haselnüsse)
  • 100 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
Zum Bestäuben
  • 1 EL Puderzucker

Anleitungen
 

  • Die Bananen schälen und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken oder mit einem Pürierstab pürieren.
  • Alle Zutaten inklusive des Bananenmus in einer Schüssel verrühren bis ein gebundener Teig entsteht.
  • Die Form gut ausfetten und mit Mehl ausstäuben, den Teig einfüllen und die Kuchenform auf einem Gitterrost in den Backofen schieben.
  • Bei 180° C Heizluft (200° C Ober-/Unterhitze vorgeheizt) 45 bis 50 Minuten backen und eine Garprobe vornehmen indem mit einem Schaschlikspieß in den Teig gestochen wird, bleibt noch Teig daran kleben so muss der Kuchen noch weitere 10 Minuten weiter gebacken werden.
  • Den Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und aus der Form lösen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Rezeptteufel

Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …

Kommentare zu diesem Rezept