Pommes frites aus der Fritteuse

Vom 20.09.2015
Update 20.09.2015
117.298 x gesehen
Selbst gemachte Pommes frites aus frischen Kartoffeln, in der Fritteuse frittiert.
Pommes frites aus der Fritteuse – sie sind fettig, knusprig und vor allen Dingen sind sie LECKER!
Selbst gemachte Pommes frites aus frischen Kartoffeln und in der Fritteuse frittiert kann man sicherlich nicht mit gekauften TK-Pommes oder (noch schlimmer) mit Backofenpommes vergleichen.
Damit die Pommes wirklich knusprig werden, sollten sie 2 x frittiert werden. Im ersten Frittervorgang werden die Kartoffelstäbchen gegart, im zweiten Frittiervorgang werden sie dazu gebracht knusprig zu werden. Ob die Pommes frites in dicken Stäbchen oder in dünnen Stäbchen zubereitet werden, die Vorgehensweise ist immer dieselbe, lediglich die Frittierzeit ändert sich etwas.
Übrigens, nach dem ersten Frittiervorgang können die Pommes sehr gut eingefroren werden. Bei Bedarf werden die gefrorenen Pommes dann in das heiße Fett (Temperatur vom 2. Frittiervorgang = 175 Grad) gegeben und bleiben im Fett, bis sie knusprig sind.
Tipp: Pommes immer erst kurz vor dem Servieren Salzen bzw. Würzen, da die Pommes ansonsten sehr schnell „latschig“ werden, da das Salz den Pommes die Feuchtigkeit entzieht.
- Die geschnittenen Kartoffeln
- Die Kartoffelstäbchen werden abgetrocknet
- Bereit für den 1. Frittiervorgang
- Pommes 1 x frittiert
- Beginn des 2. Frittiervorgangs
Unser Rezept für Pommes frites aus der Fritteuse wie wir sie zubereiten

Pommes Frites aus der Fritteuse
Rezept umrechnen
Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.
Zutaten
- 750 g Kartoffeln (groß, festkochend)
- Frittierfett (je nach Fritteusengröße)
Anleitungen
- Die Fritteuse mit dem Frittierfett auf 130 °C aufheizen.Frittierfett
- Inzwischen die Kartoffeln schälen, in gleichmäßige Scheiben von ca. 1,5 cm Dicke, die Scheiben dann in ca. 1,5 cm dicke Stifte schneiden. Die Kartoffeln können natürlich auch mit einem Pommesschneider oder über einen Hobel geschnitten werden.750 g Kartoffeln
- Die Kartoffelstäbchen nochmals waschen (damit überschüssige Kartoffelstärke entfernt wird), auf ein Geschirrtuch geben und gut abtrocknen.
- Die Kartoffelstäbchen portionsweise in die Fritteuse geben und jeweils 5 - 7 Minuten frittieren. Dabei sollten die Pommes keine Bräunung bekommen.
- Die vorfrittierten Pommes nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, 10 - 15 Minuten auskühlen lassen.
- Die Fritteuse auf 170 °C hochschalten, wenn die Temperatur erreicht ist, die Pommes nochmals in das Frittierfett geben und in ca. 3 - 5 Minuten knusprig, mit heller Bräunung frittieren.
- Die Pommes gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pommessalz oder sonstigem gewünschten Gewürz würzen und sofort servieren.
Notizen
Kommentare zu diesem Rezept
Comments are closed.









Und die Pommes schemcken am besten, wenn man Sie in der Heißluft-Friteuse anrichtet. Wenig Fett, aber viel Geschmack. Habe mir eine von Gourmetmax besorgt.
Liebe Grüße von Alina
Hallo Alina,
ich kann selbst auch beurteilen wie Pommes aus einer Heißluf-Friteuse schmecken. Meine persönliche Meinung ist, dass Pommes “alt herkömmlich und fettig” in der Fett-Fritteuse zubereitet eindeutig anders schmecken. Aber, es liegt alles im eigenen Geschmack.
Vielen Dank für das Rezept und die tolle Schritt-für-Schritt Beschreibung. Jetzt hat es endlich auch bei mir mit leckeren Pommes geklappt.
Hallo und vielen Dank für das ausführliche Rezept !
Ist es möglich,die Pommes nach dem erdten Frittieren auch länger liegen zu lassen? Im Idealfall würde ich gerne Spätnachmittag schon alle vorfrittieren um dann Abends schnell fertig zu sein ?
Vielen Dank und liebe Grüße, Anja
Hallo Anja,
ja, das ist möglich. Wir haben die vorfrittierten Pommes auch schon eingefroren. Funktioniert perfekt.
Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike
Wie viel grad hast du beim ersten Frittieren genommen
Hallo Daniela,
beim ersten Frittiervorgang habe ich die Fritteuse auf 130 °C vorgeheizt.
Viele Grüße
Heike
Danke für die super Anleitung
Hallo Jan-Luca Voß,
es freut mich immer wenn etwas mit Hilfe einer Anleitung gelingt. Danke für den Kommentar.
Viele Grüße
Heike