412 Rezepte vorhanden

  • Rosinenstuten

    Der leicht süße Rosinensstuten beinhaltet viele Rosinen und ist leicht und locker. Er schmeckt auch sehr gut mit etwas Butter und Marmelade bestrichen.

  • Sojamarinade

    Sojamarinade mit viel Geschmack für Schweinenackensteaks, Putenfleisch, Geflügelfleisch - auch für Tofu geeignet.

  • Kürbiskernbrot mit Vollkornanteil

    Geschälte Kürbiskerne und ein Teil Roggenvollkornmehl geben dem Kürbiskernbrot einen besonderen Geschmack.

  • Joghurt-Knoblauchmarinade

    Die Joghurt-Knoblauchmarinade mit reichlich Knoblauch passt am Besten zu Hähnchenfleisch oder Putenfleisch.

  • Senfmarinade mit Bier

    Grillmarinade mit Senfgeschmack für durchwachsenes Schweinefleisch oder Rindersteaks

  • Schnelles Fladenbrot

    Das schnelle Fladenbrot benötigt keine lange Gehzeit und ist ein optimaler Begleiter zur Grillzeit. Das Rezept kann sowohl mit hellem als auch mit dunklem Mehl gebacken werden.

  • Fleischwurstsoße = Tomatensoße mit Fleischwurst

    Eine Tomatensoße aus Tomatenmark hergestellt, mit Gewürzen wie Wacholderbeeren, Pimentkörner, Gewürznelken und Lorbeerblatt verfeinert.

  • Chicken Wings aus der Fritteuse

    Die knusprig frittierten Hähnchenflügel zum "aus der Hand" essen sind ein sehr schnelles und einfaches Gericht.

  • Frikadellen (einfach)

    Frikadellen aus gemischten Hackfleisch. Zur Bindung werden Eier und Paniermehl zum Hackfleisch gegeben.

  • Suppenwürze

    Suppenwürze in Pastenform, selbstgemacht und ohne Geschmacksverstärker. Die Suppenwürze findet ihren Einsatzbereich überall dort wo ansonsten Brühwürfel oder gekörnte Brühe als Zugabe verwendet wird.

  • Toastbrot mit Butter

    Ob das Toastbrot für Toast Hawaii genommen wird oder zum Frühstück serviert wird, mit diesem Rezept gelingt das selbstgemachte Toastbrot immer.

  • Kohlrabisalat

    Der Kohlrabisalat ist ein Rohkostsalat, sehr einfach in seiner Zubereitung und erfrischend in seinem Geschmack.

  • Dinkelknauzen

    Die Dinkelknauzen werden bei hoher Temperatur gebacken erhalten durch das Dinkelmehl , welches das Rezept ausmacht, einen kräftigen Geschmack.

  • Pitta Fladenbrote

    Hier das Rezept für das griechische weiche und ovale Fladenbrot welches viele Luftblasen in sich trägt.

  • Versunkener Apfelkuchen (Schwäbischer Apfelkuchen)

    Der versunkene Apfelkuchen erhält durch das Einschneiden der Apfelhälften eine interessante Optik und die Apfelhälften sinken von ganz alleine in den Teig.

  • Grobes Weizenbrot

    Dieses Weizenbrot ist besonders grobporig und weich. Es hält sich durch seine hohe Feuchtigkeit gut frisch und schmeckt auch getoastet sehr gut.

  • Herzhafte Buttermilchstangen

    Buttermilchstangen schmecken durch den Anteil Roggenmehl herzhafter als Baguettes

  • Knusprige Reibekuchen

    Knusprige Reibekuchen, Reibeplätzchen, Kartoffelpuffer, Baggers oder wie man sie benennen mag

  • Tortillas, Tortillafladen und Tortilla-Wrap aus Weizenmehl

    Tortillas aus Weizenmehl sind dünne Teigfladen die in einer beschichteten Pfanne ohne Fett gebacken werden und sich optimal zum Füllen mit süßen oder herzhaften Zutaten eignen.

  • Pide Ekmek (Türkisches Fladenbrot)

    Das türkische Fladenbrot Pide Ekmek zeigt sich in diesem Rezept als flacher, runder Fladen mit einem Gittermuster auf der Oberfläche.