412 Rezepte vorhanden

  • Zitronenkuchen vom Blech

    Der Zitronenkuchen wird auf dem Blech gebacken, ist in nur 30 Minuten komplett fertig und mit Zutaten zubereitet die man eigentlich immer im Haus hat.

  • Käsebrötchen

    Die Käsebrötchen bekommen vor dem Backen eine leckere Käsedecke und erhalten somit nach dem Backen die knusprige Käsekruste.

  • Eisbeinsülze

    Eisbeinsülze ohne die Zugabe von zusätzlicher Gelatine

  • Bratwurstgehäck (Bratwurstkeck) im Glas

    Selbst zubereitete Bratwurstmasse vom Schwein wird im Glas eingekocht. Ein typisch fränkisches Rezept.

  • Rhabarber-Krümelkuchen

    Für den Rhabarber-Krümelkuchen mit der leckeren Streuseldecke wird nur ein Teig hergestellt. Liebhaber von Streuseln kommen hier auf den vollen Geschmack.

  • Zimt-Rosenkuchen

    Der Zimt-Rosenkuchen besteht zur Hälfte aus Vollkornmehl und in diesem Rezept wird brauner Zucker verwendet. Er kann jedoch auch nur aus handelsüblichem Mehl, Type 405 und mit dem weißen Haushaltszucker gebacken werden.

  • Grünkernbrötchen

    Die Grünkernbrötchen werden mit einem Anteil Vollkornmehl gebacken und erhalten ihren Namen durch die Zugabe von Grünkern. Die Menge des Grünkerns in diesem Rezept lässt sich bis auf 200 g erhöhen.

  • Schafskäsestange mit Vollkornanteil

    Das Rezept für die Schafskäsestange hat es gleich doppelt in sich. Schon im Teig wird Schafskäse eingearbeitet und darüber hinaus gibt es noch eine Füllung aus Schafskäse und Kräutern dazu.

  • Bärlauch-Fladenbrot

    Die ausschlaggebende Zutat im Rezept für den saftigen Bärlauchfladen ist frischer Bärlauch. Der Teig ist sehr weich und läuft zu einem flachen Brotlaib auseinander.

  • Engadiner Nusstorte

    Die Engadiner Nusstorte ist gefüllt mit Baumnüssen (Walnüssen) die umhüllt von einer feinen Karamellmasse sind. Dieser Kuchen lässt sich sehr gut über Wochen aufbewahren.

  • Zwiebelsuppe

    Zwiebelsuppe mit mild-würzigem Geschmack. Fast eine Französische Zwiebelsuppe, aber eben nur fast.

  • Knusperbällchen

    Die schokoladigen Knusperbällchen erhalten einen besonderen Kick durch die Zugabe von Cornflakes im Teig