412 Rezepte vorhanden
Saftiges Mischbrot aus Weizenmehl, Dinkelmehl, Roggenmehl und Altbrot. Mit Vorteig und Brühstück.
Gekocht aus Milch, Sahne, Zucker, Vanille und einer Prise Salz. Die Konsistenz der Creme wird beim Kochen selbst bestimmt.
Ciabatta ohne Sauerteig aber mit gigantisch großen Poren
Mit Tomatensoße, Mozzarella, gekochtem Schinken und frischem Bärlauch belegte Pizza
Eingesalzener Liebstöckel (Maggikraut) als Paste. Die Paste ist haltbar gemacht durch Einsalzen.
Leckerer Rührteig und frischer Rhabarber im Weckglas gebacken.
Graved Lachs im Vakuumverfahren gebeizt, selbst Lachs beizen ist nicht schwer.
Honig-Senf-Dill-Soße zu Graved Lachs. Doch der Klassiker kann auch zu geräuchertem Lachs und mehr gereicht werden.
Herzhafte Gulaschsuppe vom Rind, ohne Kartoffeln und verfeinert mit lieblichem Rotwein
Laugenstangen mit Vorteig machen nicht viel mehr Arbeit als „normales“ Laugengebäck, doch sie heben sich durch den Geschmack eindeutig hervor.
Große, rustikale Brötchen mit knuspriger Kruste, unregelmäßiger Porung. Mit Vorteig und Übernachtgare.
Forellencreme mit geräucherten Forellenfilets, ohne Meerrettich. Als Dip, Brotbelag und Füllungen geeignet.
Saftige Spanferkeltschulter ohne Knochen auf dem Salzbett im Backofen gegart.
Getrocknete Tomaten ohne weitere Zugaben in Öl eingelegt auf Vorrat.
Fränkischer Spargelsalat in einem süß-sauren Dressing ist sowohl lauwarm als auch kalt ein Genuss.
Ein großer Laib Weizenbrot mit feinem Hartweizengrieß und Altbrot gebacken. Mit Vorteig, Quellstück und Brühstück.
Große Brötchen mit knuspriger Kruste, unregelmäßiger Porung. Mit Vorteig und Übernachtgare. Komplett bebilderte Anleitung!
Baguettebrötchen mit kalter Teigführung über 24 Stunden. Sie können auch am Vorabend geformt und am nächsten Morgen gebacken werden.
Dieses Roggenmischbrot mit einem Roggenanteil von 64 % wird ohne Sauerteig gebacken, dafür jedoch mit einem Vorteig (Roggenpoolish).
Weizenmischteig im Verhältnis von 75 % Weizenmehl, 25 % Roggenmehl und frisch gerösteten Zwiebeln.




















