BBQ-Soße mit Whisky (Grillsauce)
Dips und Soßen zu Gegrilltem / Ketchup, Soßen & Co - Einmachen / Soßen (warm und kalt) / Sossen, Cremes und Dips

Vom 28.04.2019
Update 28.04.2019
5.110 x gesehen
Würzig-fruchtige Grillsauce mit einem Schuss Whisky verfeinert
BBQ-Soße mit Whisky schmeckt zu Gegrilltem ebenso, wie zu allen anderen Dingen des Lebens die gerne mit Ketchup gegessen werden.
Um dieses Rezept zuzubereiten, haben wir auf einen Glenfiddich Single Malt zurückgegriffen, der noch in unserem Schrank stand. Eigentlich sollte man es besser nicht erwähnen, aber die Flasche hat mein Mann irgendwann vor 1993 geschenkt bekommen, erkennbar ist es an der 4-stelligen Postleitzahl auf der Rückseite. Somit hat das Objekt unserer jetzigen Begierde fast 30 Jahre im Schrank gestanden.
Nur Heißabfüllung oder doch lieber einkochen?
Grundsätzlich wird die heiße Flüssigkeit in ausgekochte Flaschen oder Gläser gefüllt und mit einem Schraubdeckel verschlossen. So ist durch das gezogene Vakuum, dem Zuckergehalt und der Kochzeit eine gewisse Haltbarkeit (gekühlt) gegeben.
Sinnvoll ist es die Grillsauce zusätzlich einzukochen, dazu die Gläser bei 100° Grad für 30 Minuten im Einkochautomaten einkochen. Somit erhöht sich die Haltbarkeit um ein Vielfaches und man ist einfach auf der sicheren Seite.
Unser Rezept für die BBQ-Soße mit Whisky (Grillsauce) wie wir es zubereiten

BBQ-Soße mit Whisky
Rezept umrechnen
Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.
Zutaten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Apfel (säuerlich)
- 2 TL Öl
- 400 g Tomaten (aus der Dose, geschält und gehackt)
- 75 g Tomatenmark (3-fach konzentriert)
- 40 g brauner Rohrohrzucker (oder Haushaltszucker)
- 40 g Worcestersauce
- 35 g Whisky (Single Malt)
- 1 TL Paprikapulver (süß, geräuchert - Pimentón de La Vera)
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 TL Salz
- Twist-of-Gläser, Weithalsflaschen oder "alte" Ketchupflaschen mit Schraubdeckel
Anleitungen
- Die Gläser / Flaschen und Deckel in kochendem Wasser sterilisieren und kopfüber auf ein sauberes Küchentuch stellen.
- Die Zwiebel schälen, die Haut von den Knoblauchzehen abziehen, den Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Zwiebeln, Knoblauchzehen und den Apfel sehr fein würfeln.1 mittelgroße Zwiebel, 3 Zehen Knoblauch, 1 Apfel
- Das Öl in einem beschichteten Topf oder in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Den Knoblauch und die Apfelwürfel hinzufügen und ca. 2 Minuten mitdünsten.Das Tomatenmark dazugeben, unter Rühren kurz andünsten. Die restlichen Zutaten hinzufügen, die Soße 45 Minuten mit geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze köcheln.2 TL Öl, 400 g Tomaten, 75 g Tomatenmark, 40 g brauner Rohrohrzucker, 40 g Worcestersauce, 35 g Whisky, 1 TL Paprikapulver, 1/2 TL schwarzer Pfeffer, 1 TL Salz
- Nach der Kochzeit die Soße pürieren und eventuell nochmals mit etwas geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die heiße Masse in sauberen, heiß ausgespülten Einmachgläser oder Flaschen mit Schraubdeckel füllen, sofort verschließen und auskühlen lassen.
- Bei 100 °C für 30 Minuten im Einkochautomaten einkochen.
Kommentare zu diesem Rezept
Comments are closed.




Kompliment!
Eine wirklich sehr leckere BBQ-Sauce, auch mit etwas weniger Zucker.
Lisa
Hallo Lisa,
besten Dank für das “Kompliment!”
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike