30 Rezepte vorhanden
Lievito Madre gibt diesem Wurzelbrot den Geschmack und jedes Brot ist ein Unikat
Reines Roggenvollkornbrot aus Roggenmehl, Roggenschrot und Roggenflocken, mit Sauerteig gebacken.
Hefeteig wird mit Kräuterbutter bestrichen und in Falten gelegt gebacken.
Das Mischbrot vereint 4 Mehlsorten (unter anderem mit Weizenvollkornmehl) und wird mit Lievito Madre gebacken.
Saftiges Mischbrot aus Weizenmehl, Dinkelmehl, Roggenmehl und Altbrot. Mit Vorteig und Brühstück.
Ciabatta ohne Sauerteig aber mit gigantisch großen Poren
Ein großer Laib Weizenbrot mit feinem Hartweizengrieß und Altbrot gebacken. Mit Vorteig, Quellstück und Brühstück.
Dieses Roggenmischbrot mit einem Roggenanteil von 64 % wird ohne Sauerteig gebacken, dafür jedoch mit einem Vorteig (Roggenpoolish).
Weizenmischteig im Verhältnis von 75 % Weizenmehl, 25 % Roggenmehl und frisch gerösteten Zwiebeln.
Brot aus Weizenmehl Type 812 und einem Teil Roggenmehl. Mit einem 48-Stunden-Vorteig gebacken.
Das Brot beinhaltet Roggenmehl Type 1150 und Weizenmehl Type 1050 und als Triebmitel kommt Roggensauerteig und ein kleiner Anteil Hefe zum Einsatz.
Herzhaft und ganz würzig im Geschmack durch die Zugabe von Schabziger Klee
Ein Weizenmischbrot mit Dinkelmehl, dazu noch Dinkelflocken im Teig und auf der Brotoberfläche.
Brot aus Vollkornmehl (Weizen und Dinkel) mit Goldleinsamen und Chia, welches in ca. 65 Minuten fertig ist (inklusive Backzeit)
Das Mischbrot erhält durch dunkles Weizenmehl (Type 1050) und Roggenvollkornmehl seine dunkle Farbe. Es ist herzhaft im Geschmack und gut haltbar ohne auszutrocknen.
Das Joghurtbrot enthält einen Anteil Roggenvollkornmehl und ist gewürzt mit gemahlenem Kümmel.
Der Schmalzstuten in diesem Rezept ist kein süßer Stuten. Er schmeckt sowohl mit einem herzhaften als auch einem süßen Belag.
Der leicht süße Rosinensstuten beinhaltet viele Rosinen und ist leicht und locker. Er schmeckt auch sehr gut mit etwas Butter und Marmelade bestrichen.
Geschälte Kürbiskerne und ein Teil Roggenvollkornmehl geben dem Kürbiskernbrot einen besonderen Geschmack.
Ob das Toastbrot für Toast Hawaii genommen wird oder zum Frühstück serviert wird, mit diesem Rezept gelingt das selbstgemachte Toastbrot immer.




















