Geschmortes Sauerkraut mit Mettenden

Geschmortes Sauerkraut mit Mettenden

Vom 14.04.2018

Update 14.04.2018

26.063 x gesehen

In der Pfanne geschmortes Sauerkraut mit würzigen Mettenden

Geschmortes Sauerkraut mit Mettenden wird in einer Pfanne zubereitet. Der Schmorvorgang braucht etwas Zeit, doch das deftig-herzhafte Ergebnis aus diesem Rezept ist nicht mit gekochtem Sauerkraut zu vergleichen.

Wieder ein deftig-herzhaftes Rezept, welches ich noch aus meiner Kindheit kenne und selbst immer wieder gerne zubereite.

Ob es mit frischem Sauerkraut oder mit Sauerkraut aus der Dose zubereitet wird, dieses liegt wie immer im eigenen Geschmack. Im Laufe der Jahre habe ich “mein” optimales Sauerkraut gefunden und mir kommt kein anderes Kraut mehr in die Pfanne, den Topf oder was auch immer.
Filder-Spitzbüble Sauerkraut wird nicht aus dem runden Kohlkopf hergestellt, sondern aus Spitzkraut / Spitzkohl, dem Filderkraut der in den Fildern angebaut wird . Unseres Empfindens nach ist es nicht so sauer und vor allen Dingen ist es wesentlich zarter als andere Sorten.

Zum geschmorten Sauerkraut servieren wir Stampfkartoffeln, es passt jedoch auch Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln.

Unser Rezept für geschmortes Sauerkraut mit Mettenden

Geschmortes Sauerkraut mit Mettenden

Geschmortes Sauerkraut mit Mettenden

Sauerkraut wird in einer Pfanne geschmort
5 Sterne von 7 Bewertungen
Vorbereitung10 Minuten
Zubereitung1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten

Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.

Menge / Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 850 g Sauerkraut (gerne aus der Dose)
  • 5 EL Öl (eventuell etwas mehr)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Wacholderbeeren
  • 2 Pimentkörner
  • 3/4 TL Zucker
  • 6 Mettenden (geräucherte Mettwürste oder gerauchte Bratwürste)
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

Anleitungen
 

Vorbereitung
  • Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine halbe Ringe schneiden.
    Mettwürste in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden
    1 mittelgroße Zwiebel, 6 Mettenden
Sauerkraut schmoren
  • Das Öl in eine beschichtete Pfanne geben und die halben Zwiebelringe darin andünsten. Das Sauerkraut auflockern und mit den Gewürze wie Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Pimentkörner und Zucker zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.Den Deckel auf die Pfanne geben und das Sauerkraut auf mittlerer Hitze schmoren lassen, zwischendurch immer wieder umrühren. Der Vorgang dauert ca. 45 Minuten.
    Sobald das Sauerkraut Farbe angenommen hat die Mettwurststücke hinzufügen und unterheben, weitere 10 - 15 Minuten schmoren.  Während dieser Zeit muss öfters umgerührt werden denn das Sauerkraut neigt dazu schnell eine sehr dunkle Farbe anzunehmen und wird somit leider auch bitter.
    850 g Sauerkraut, 5 EL Öl, 1 Lorbeerblatt, 2 Wacholderbeeren, 2 Pimentkörner, 3/4 TL Zucker
Das geschmorte Sauerkraut abschmecken
  • Eventuell noch mit etwas Salz und schwarzem Pfeffer nachwürzen, ist das Kraut zu sauer so kann dem mit einer weiteren Zugabe Zucker entgegengewirkt werden.
    Salz, schwarzer Pfeffer
Rezeptteufel

Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …

Kommentare zu diesem Rezept

  1. Joachim 02.12.2018 um 21:02

    5 Sterne
    Ich habe es Heute Gekocht das geschmorte Sauerkraut.
    Einfach sehr Lecker meine Kinder haben sich drauf Gestürzt.
    Kann ich wirklich weiter Endfelen.
    Das werde ich Öfters Machen.

    • Heike (Rezeptteufel/in) 23.12.2018 um 19:32

      Hallo Joachim,

      es freut mich zu lesen, dass das geschmorte Sauerkraut gut bei Euch angekommen ist.

      Viele Grüße
      Heike

  2. Markus 28.11.2021 um 15:19

    5 Sterne
    Hallo, eine Dose Ananasstückchen auf 2 Dosen Kraut gibt dem ganzen eine fruchtig, frische Note. Ein TL Kümmel rundet das ganze ab. Der Kümmel hilft bei der Verdauung und reduziert maßgeblich die Gasbildung.

    • Heike Straub (Rezeptteufel/in) 28.11.2021 um 19:56

      Hallo Markus,

      uns wären es zu viel bei dem an sich würzigen geschmorten Sauerkraut noch mehr Geschmackskomponenten dazu zu geben. In den von uns verwendeten Mettenden ist Kümmel vorhanden und mehr muss es nach unserem Geschmack nicht sein.
      Ananas geben wir nach Lust und Laune in gekochtes Sauerkraut oder auch mal Kümmel.

      Geschmäcker sind ja unterschiedlich und das ist auch gut so.

      Viele Grüße und gutes Gelingen
      Heike

Comments are closed.