Kürbiskernbrot mit Vollkornanteil

Vom 25.08.2009
Update 25.08.2009
483 x gesehen
Geschälte Kürbiskerne und ein Teil Roggenvollkornmehl geben dem Kürbiskernbrot einen besonderen Geschmack.
Geschälte Kürbiskerne und ein Teil Roggenvollkornmehl geben dem Kürbiskernbrot einen besonderen Geschmack.
Das Rezept für Kürbiskernbrot so wie wir es backen:

Kürbiskernbrot
Geschälte Kürbiskerne und ein Teil Roggenvollkornmehl geben dem Kürbiskernbrot einen besonderen Geschmack.
Rezept umrechnen
Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.
Menge / Portionen Brot von ca. 1700 g
Zutaten
- 700 g Weizenmehl Type 405
- 400 g Roggenvollkornmehl (Type 1800)
- 700 ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 20 g Salz
- 150 g geschälte Kürbiskerne
Anleitungen
- Die Mehle in einer Schüssel vermengen, die Hefe im Wasser auflösen und mit dem Salz zum Mehl geben. Die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten, 100 g der geschälten Kürbiskerne unterkneten und den Teig abgedeckt ca. 60 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals durchkneten, zu einer länglichen Rolle formen, gut anfeuchten und in den restlichen Kürbiskernen wälzen. Die Teigrolle auf ein Backpapier legen, abdecken und nochmals ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen mitsamt einer Saftpfanne auf 200° Grad (Ober- Unterhitze) vorheizen.
- Den Brotlaib nochmals gut befeuchten, 2 x längs einschneiden, 1 Tasse kochendes Wasser in die mitaufgeheizte Saftpfanne gießen und das Blech sofort in den Ofen geben. Das Brot in ca. 60 Minuten fertig backen.
- Das Kürbisbrot auf einem Gitterrost auskühlen lassen.



