Käsekuchen Zebra-Style

Käsekuchen Zebra-Style

Vom 29.07.2015

Update 29.07.2015

1.202 x gesehen

Ein Kuchen, zwei Geschmacksrichtungen (Vanille und Schoko). Durch einen simplen Trick entsteht der Käsekuchen im Zebra-Style.

Der Käsekuchen Zebra-Style besticht nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine cremige Konsistenz und seinen Vanille- und Schokogeschmack.

Der Zebra-Style wird mit einem absolut simplen Trick erzeugt. Die 2 Grundmassen für den Käsekuchen werden abwechselnd von der Mitte aus in die Form gegeben, somit verdrängt der eine Teig den anderen Teig und das Zebramuster entsteht wie von Zauberhand.

Die Menge der Zebrastreifen kann gesteuert werden indem abwechseln mehr oder weniger Masse in die Mitte der Form gefüllt wird (weniger Masse = viele feinere Streifen, mehr Masse = weniger und dafür dickere Streifen).

Das Rezept für den Käsekuchen Zebra-Style wie wir ihn backen:

Käsekuchen Zebra-Style

Käsekuchen Zebra-Style

Käsekuchen im Zebramuster und den Geschmacksrichtungen Vanille und Schokolade.
5 Stern von 1 Bewertung
Vorbereitung10 Minuten
Zubereitung50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde

Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.

Menge / Portionen 1 Käsekuchen

Zutaten
  

Für den Käsekuchenteig
  • 175 g Butter (zimmerwarm)
  • 175 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M (zimmerwarm))
  • 1 kg Magerquark (zimmerwarm)
  • 1 Pck Vanille-Puddingpulver
  • 1 Pck Sahne-Puddingpulver
  • 1 Prise Salz (zimmerwarm)
  • 200 g Schmand
Zusätzlich für den Schokoteig
  • 30 g Zucker
  • 35 g Kakao
Für die Form
  • 1 TL Butter (weich)
  • 1 EL Grieß

Anleitungen
 

  • Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker mit dem Handrührgerät cremig schlagen. Unter weiterem Rühren nach und nach die Eier hinzufügen.
    Den Quark, das Puddingpulver, das Salz und den Schmand hinzufügen und solange verrühren bis eine glatte Masse entstanden ist.

  • Die Hälfte der Masse in eine zweite Schüssel geben, den Kakao und den zusätzlichen Zucker unterrühren.
  • Den Backofen auf 170°C (Ober- Unterhitze) vorheizen.
    Eine Springform von 26 cm Durchmesser ausfetten und mit Grieß ausstreuen.
  • Zwei Löffel vom hellen Teig in die Mitte der Form geben, darauf zwei Löffel vom dunklen Teig. So weiter verfahren bis der gesamte Teig verbraucht ist.
  • Den Kuchen 50 - 60 Minuten backen bis er eine schöne goldgelbe Farbe hat.
    Im leicht geöffneten Ofen auskühlen lassen.

Notizen

Die Zutaten sollten nicht aus dem Kühlschrank kommen sondern wirklich Zimmertemperatur haben da der Teig sonst zu fest wird und nicht "auseinander läuft"
Rezeptteufel

Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …

Nachschlag an Rezepten gefällig?

Kommentare zu diesem Rezept

  1. Christa 10.05.2017 um 3:40

    Wow, den Kuchen werd ich bald mal backen! Des werd a Freid, scheïna Gruus as Mexigo.

Comments are closed.