Hähnchengewürz / Hähnchenmarinade

Hähnchengewürz / Hähnchenmarinade

Vom 22.05.2010

Update 22.05.2010

36.551 x gesehen

Hähnchengewürz, Gewürze als Marinade mit Öl vermengt für knusprige Hähnchenhaut

Eine Gewürzmischung für Hähnchengewürz / Hähnchenmarinade für Hähnchenschenkel oder ganze Brathähnchen, die im Backofen gegart werden.

Die Marinade reicht zum Bestreichen von 5 großen Hähnchenschenkeln oder einem großen Brathähnchen und die Haut des Geflügels wird sehr knusprig.

Ein weiteres Rezept für Hähnchengewürz ist ebenfalls auf dieser Website veröffentlicht. Das Rezept für Hähnchengewürz mit Curry (Rezept) ist eine trockene Gewürzmischung die auf Vorrat gemischt werden kann.

 

Das Rezept für die Gewürzmischung / Hähnchengewürz / Hähnchenmarinade wie wir sie zubereiten

Hähnchengewürz / Hähnchenmarinade

Hähnchengewürz / Hähnchenmarinade

Hähnchengewürz als Öl-Marinade (nicht als Trockengewürz)
4.96 Sterne von 42 Bewertungen
Vorbereitung5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten

Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.

Menge / Portionen 65 Gramm für 5 Hähnchenschenkel

Zutaten
  

  • 6 g Paprikapulver (edelsüß 6 g = 2 TL)
  • 10 g Salz (10 g = 2 TL)
  • 2 g schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen, 2 g = 1/2 TL)
  • 5 g Curry (Madras mild, 5 g = 1 TL)
  • 2,5 g Zucker (2,5 g = 1/2 TL)
  • 10 ml Zitronensaft (frisch gepresst, 10 ml = 1 EL)
  • 30 ml Öl (30 ml = 3 EL)

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten vermengen und die Hähnchenschenkel oder das ganze Hähnchen damit bestreichen.
Rezeptteufel

Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …

Kommentare zu diesem Rezept

  1. Herwig 20.07.2017 um 18:48

    “und die Haut des Geflügels
    wird sehr knusprig”

    Das hört sich wirklich gut an, hat mit dem Gewürz aber rein garnichts zu tun.
    Lg Herwig

    • Heike (Rezeptteufel/in) 21.07.2017 um 8:56

      Hallo Herwig,

      stimmt. Eine knusprige Haut hat hauptsächlich etwas mit der Art des Garens zu tun. Es ist vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt von mir (ist mir allerdings noch nie aufgefallen).

  2. Silke 04.09.2017 um 11:44

    Hallo,
    könnte man nicht wie im Rezept Hähnchengewürz mit Curry auch noch Puderzucker zufügen.

    Wie lange hält die Marinade wenn man alle Zutaten zusammenrührt und sie nicht ganz aufbraucht?

    • Heike (Rezeptteufel/in) 05.09.2017 um 5:24

      5 Sterne
      Hallo Silke,
      sicher könnte man noch etwas Puderzucker zu der Marinade hinzufügen. In die Hähnchenmarinade kommt ja Zitronensaft, dieser gibt nicht nur einen besonderen Geschmack sondern er fungiert auch als natürlicher Geschmacksverstärker. Deshalb würde ich nicht mehr als einen halben gestrichenen Teelöffel Puderzucker dazu geben, denn auch Zucker ist ein natürlicher Geschmacksverstärker.
      Zur Haltbarkeit: Die Marinade hält sich in einem verschlossenen Gefäß und dann in den Kühlschrank gestellt auf jeden Fall 1 Woche.

  3. Vanessa 06.03.2022 um 17:21

    Hallo Könnte mir bitte wer sagen, welches Öl sich vorzugsweise gut verwenden lässt?
    Liebe Grüße & Danke

    • Heike Straub (Rezeptteufel/in) 09.03.2022 um 9:47

      Hallo Vanessa,

      wir verwenden ein geschmacksneutrales Rapsöl oder Sonnenblumenöl.

      Viele Grüße und gutes Gelingen
      Heike

  4. Arndt 26.09.2022 um 17:05

    5 Sterne
    Ich habe jetzt für 1500 Gramm / 15 Schenkel die doppelte Menge genommen und es ist genau aufgegangen.
    Ich habe die Marinade großzügig benutzt.
    Nur damit mal hier mal eine Gewichtsangabe hat.

    • Heike Straub (Rezeptteufel/in) 02.10.2022 um 17:49

      Hallo Arndt,

      vielen Dank für das Teilen deines Erfahrungswertes.
      Wir verwenden das einfache Rezept der Würzmarinade für 5 Hähnchenschenkel. Wir sind vielleicht / vermutlich extrem großzügig mit der Würzung.

      Viele Grüße und stets gutes Gelingen
      Heike

Comments are closed.