Möhreneintopf mit Bratwurstklösschen

Möhreneintopf mit Bratwurstklösschen

Vom 1.12.2016

Update 1.12.2016

5.532 x gesehen

Möhreneintopf mit Hackklößchen aus Bratwurst und mit einer guten Portion [...]

Möhreneintopf mit Hackklößchen aus Bratwurst und mit einer guten Portion Petersilie abgerundet.

Geschmacklich passen Möhren, Kartoffeln, Bratwurst und Petersilie einfach gut zusammen. Doch es muss nicht immer alles “einzeln” gekocht werden, denn ein leckerer Eintopf aus den Zutaten ist auch nicht zu verachten.

Die “Fleischklößchen” werden schnell und einfach aus roher Bratwurst zubereitet. Ob nun Kalbsbratwürste oder Schweinebratwürste verwendet werden, dieses bleibt jedem Selbst überlassen. Wir bereiten die Bratwurstklößchen immer aus grober Schweinebratwurst zu, so schmeckt es uns am besten.

Doch eines darf ganz sicher nicht fehlen: die Petersilie. Sie wird fein geschnitten direkt vor dem Servieren auf den Eintopf gegeben, denn so bleiben Geschmack und auch die Vitamine erhalten.

Unser Rezept für Möhreneintopf mit Bratwurstklößchen, wie wir es zu bereiten:

Möhreneintopf mit Bratwurstklösschen

Möhreneintopf mit Bratwurstklößchen

Eintopf von Möhren mit Bratwurstklößchen
5 Sterne von 2 Bewertungen
Vorbereitung15 Minuten
Zubereitung20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.

Menge / Portionen 0 Portionen

Zutaten
  

  • 750 g Möhren (Karotten)
  • 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 400 g Bratwurst (roh, nicht gebrüht)
  • 1 L Brühe (Fleischbrühe oder Gemüsebrühe)
  • 200 g Suppengrün (Sellerie, Möhren, Lauch, Petersilienwurzel)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 Bund Petersilie

Anleitungen
 

Das Gemüse vorbereiten
  • Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
    Das Suppengrün putzen und in kleine Würfel schneiden.
    750 g Möhren, 500 g Kartoffeln, 200 g Suppengrün
Gemüse garen
  • Die Brühe in einem größeren Topf zum Kochen bringen und das Gemüse hinzufügen, ca. 10 Minuten köcheln lassen.
    1 L Brühe
Bratwurstklößchen zubereiten
  • Die Pelle der Bratwurst der Länge nach einschneiden und diese von der Bratwurstfüllung abziehen. Die Bratwürste in mundgerechte Scheiben schneiden.
    Nun die Bratwurstklößchen mit in den Topf geben und mit dem Gemüse weitere 10 Minuten garen.
    400 g Bratwurst
Suppe fertigstellen
  • Während die Suppe köchelt wird die Petersilie in feine Streifen geschnitten. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Petersilie direkt vor dem Servieren auf die Suppe geben.
    Salz, 1/2 Bund Petersilie, Pfeffer
Rezeptteufel

Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …

Kommentare zu diesem Rezept