Brotzeitgurken

Vom 2.08.2015
Update 2.08.2015
12.735 x gesehen
Süß-sauer im Geschmack und schon in Scheiben geschnittene Einmachgurken die vielseitig verwendet werden können.
Brotzeitgurken mit süßsaurem Geschmack werden schon in Scheiben geschnitten eingekocht. Sie sind nicht nur lecker sondern auch praktisch, denn man kann die einzelnen Scheiben der Brotzeitgurken aus dem Glas nehmen und direkt auf ein belegtes Brot geben. Wir verwenden die Gurken sehr vielseitig, sie finden ihren Platz nicht nur auf dem Brot sondern auch im Kartoffelsalat und im Fleischsalat.
Unser Rezept wie wir die süß-sauren Brotzeitgurken einkochen:

Brotzeitgurken
Rezept umrechnen
Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.
Zutaten
- 625 g Einmachgurken
- 5 g Salz
- 100 ml Wasser
- 100 ml Gurkenwasser (vom Wasser welches die Gurken beim salzen verlieren)
- 250 ml Essig (gemischt aus Essig-Essenz dunkel)
- 80 g Zucker
- 5 g Senfkörner
- 2 Msp Curcuma
- 1/2 Lorbeerblatt
- 10 Pfefferkörner (schwarz)
- 1 Wacholderbeere
Anleitungen
- Die Einmachgurken waschen und der Länge nach in ca. 0,5 dicke Scheiben schneiden. Das Salz dazugeben und die Gurkenscheiben ca. 3 Stunden ziehen lassen damit sie überschüssiges Wasser verlieren. Die Gurken abgießen und dabei die angegebene Menge Gurkenwasser für den Einmachsud zur Seite stellen.
- Die Zutaten für den Sud in einen großen Topf geben, die Zutaten für das Teeei in ein solches füllen und das Teeei dann ebenfalls in den Topf geben. Die angegebene Menge Gurkenwasser (welcher von den gesalzenen Gurken zur Seite gestellt wurde) in den Topf geben und den Topfinhalt aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen.
- Die abgegossenen Gurken mit in den heißen Sud geben und darin 5 Minuten kochen lassen (falls die Gurken eine harte Schale haben können diese auch 2 Minuten länger kochen - also insgesamt 7 Minuten) .
- Die heißen Gurken in ausgekochte (sterilisierte) Gläser verteilen, die Gläser mit Sud auffüllen und mit einem Deckel verschließen. Die ausgekühlten Gurken in den Gläsern mindestens 2 Wochen ziehen lassen damit sie das volle Aroma entwickeln können.
- Im Einkochautomat 30 Minuten bei 90 °C.
Notizen
- Es werden sterilisierte Einmachgläser mit Schraubdeckel benötigt.
- Wieviele Gläser die Gurken ergeben liegt an der Größe der verwendeten Einmachgläser.
- Nach Möglichkeit Einmachgurken verarbeiten die keine Kerne haben (ansonsten schwimmen alle Kerne im Sud herum)
Nachschlag an Rezepten gefällig?
Kommentare zu diesem Rezept
Comments are closed.




Was ist wenn ich keinen dunklen Essig habe? Was ist die Alternative???
Hallo Nancy,
statt Essig-Essenz dunkel kann natürlich auch die helle (klare) Varianten verwendet werden.
Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike