Heilbuttfilet im Backpapier

Vom 21.06.2016
Update 21.06.2016
40.055 x gesehen
Ohne viele Zutaten wird der Fisch im eigenen Saft gegart und der Eigengeschmack des Heilbutts bleibt erhalten.
Heilbuttfilet im Backpapier gegart ist eine wahre Delikatesse. Ohne viele Zutaten wird der Fisch im eigenen Saft gegart und der Eigengeschmack des Heilbutts bleibt erhalten. Schnell zubereitet, mit kurzer Garzeit und sehr einfach in seiner Zubereitungsart.
Heilbuttfilets fallen sehr schnell auseinander und lassen sich deshalb kaum in der Pfanne braten. Um das zartblättrige Filet nicht in lauter Einzelteilen zu servieren bietet sich die Zubereitungsart im Backpapier an.
Damit der Saft des Fisches im Backpapier bleibt und nicht verdampft ist das Zutackern des Backpapieres nach dem Falten hilfreich. Somit wird also noch ein wichtigstes Kochutensil benötigt: ein Tacker
Der Heilbutt bekommt sozusagen eine Geschenkverpackung aus Backpapier welche an den Seiten (je nach Faltkunst auch am Zusammenstoß auf der Oberseite) zugetackert wird.
- Das Heilbuttfilet gesalzen und gepfeffert
- Heilbuttfilet mit Zitronenschale bestreut
- Heilbuttfilet mit Petersilie bestreut
- Das Backpapier wird zusammengefaltet
- Die Seiten des Backpapiers werden mit einem Tacker verschlossen
- Backpapierpakete auf dem Backblech
- Das Heilbuttfilet ist gegart
- Das fertige Heilbuttfilet im Backpapier
Unser Rezept für Heilbuttfilet im Backpapier gegart wie wir es zubereiten

Heilbuttfilet im Backpapier
Rezept umrechnen
Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.
Zutaten
- 600 g Heilbuttfilet (vom scharzen Heilbutt, 2 Stücke zu je ca. 300 Gramm)
- Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- Zitronensaft
- abgeriebene Zitronenschale
- Petersilie (kraus)
Anleitungen
- Die Heilbuttfilets unter fließendem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trockentupfen und jeweils 1 Filet auf ein Blatt Backpapier legen. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen.Mit einer feinen Raspel etwas von der gelben Schale der Zitrone über den Fisch raspeln. Darauf achten, dass keine weiße Schale mit abgeraspelt wird. Die Petersilie unter fließendem Wasser säubern, trockenschütteln, fein schneiden und diese dann ebenfalls auf die Heilbuttfilets streuen.600 g Heilbuttfilet, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, abgeriebene Zitronenschale, Petersilie
- Das Backpapier über den Fisch zusammenfalten, ebenso seitlich einschlagen und falten, mit einem Tacker verschließen. Es sollte in möglichst dichtes Paket entstehen.
- Den Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backpapierpakete mit dem Fischinhalt auf ein Backblech legen und das Blech auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 15 Minuten garen.
- Die Fischpäckchen aus dem Ofen nehmen, das Backpapier aufreißen und entweder mit dem Backpapier darunter servieren oder vom Backpapier direkt auf den Teller schieben.
Nachschlag an Rezepten gefällig?
Kommentare zu diesem Rezept
Comments are closed.












Sehr lecker! Der Fisch kann auch mit rohem Gemüse (z.B. bunte Paprika in Streifen, Zucchini etc.) eingepackt werden.
Hallo Matukki,
ja, Fisch mit Gemüse im Backpapier haben wir auch schon oft gemacht. Allerdings nehmen wir dann kein Heilbuttfilet sondern ein dickeres Stück Fisch. Das Heilbuttfilet schmeckt jedoch bestimmt auch mit Gemüse im “Päckchen”.
Viele Grüße
Heike
…. das war sooooo lecker… Klasse
Was würden Sie zu dem Fisch empfehlen?
Hallo Ingrid,
wir essen dazu gerne Petersilienkartoffeln und einen grünen Salat.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike