Go Back
+ servings
Heilbuttfilet im Backpapier gegart

Heilbuttfilet im Backpapier

Rezept drucken
Ohne viele Zutaten wird der Fisch im eigenen Saft gegart und der Eigengeschmack des Heilbutts bleibt erhalten. 
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 600 g Heilbuttfilet vom scharzen Heilbutt, 2 Stücke zu je ca. 300 Gramm
  • Salz
  • Pfeffer frisch gemahlen
  • Zitronensaft
  • abgeriebene Zitronenschale
  • Petersilie kraus

Anleitungen

Heilbuttfilets vorbereiten

  • Die Heilbuttfilets unter fließendem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trockentupfen und jeweils 1 Filet auf ein Blatt Backpapier legen. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen.
    Mit einer feinen Raspel etwas von der gelben Schale der Zitrone über den Fisch raspeln. Darauf achten, dass keine weiße Schale mit abgeraspelt wird. Die Petersilie unter fließendem Wasser säubern, trockenschütteln, fein schneiden und diese dann ebenfalls auf die Heilbuttfilets streuen.
    600 g Heilbuttfilet, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, abgeriebene Zitronenschale, Petersilie

Fisch "einpacken"

  • Das Backpapier über den Fisch zusammenfalten, ebenso seitlich einschlagen und falten, mit einem Tacker verschließen. Es sollte in möglichst dichtes Paket entstehen.

Heilbutt garen

  • Den Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backpapierpakete mit dem Fischinhalt auf ein Backblech legen und das Blech auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 15 Minuten garen.

Heilbuttfilets servieren

  • Die Fischpäckchen aus dem Ofen nehmen, das Backpapier aufreißen und entweder mit dem Backpapier darunter servieren oder vom Backpapier direkt auf den Teller schieben.