Geschmorte Kohlrouladen

Vom 5.11.2010
Update 5.11.2010
38.145 x gesehen
Ob sie Kohlrouladen, Krautrouladen, Krautwickerl oder Krautwickel heißen, das Rezept besteht aus Hackfleisch, welches in Weißkohlblätter gewickelt ist und dann geschmort wird.
Ob sie Kohlrouladen, Krautrouladen, Krautwickerl oder Krautwickel heißen, das Rezept von uns besteht aus gemischtem Hackfleisch vom Schwein und Rind, welches gewürzt, in Weißkohlblätter gewickelt und dann geschmort wird.
Es werden nur die äußeren Blätter des Kohlkopfs verwendet, da diese groß genug sind, um das Hackfleisch zu umhüllen. Doch, den Rest des Kohlkopfs schmeißen wir natürlich nicht weg. Daraus lässt sich sehr gut ein leckerer Krautsalat zubereiten.
Dazu servieren wir gerne Salzkartoffeln, Stampfkartoffeln oder Kartoffelpüree.
Unser Rezept für Kohlrouladen wie wir es zubereiten

Geschmorte Kohlrouladen
Rezept umrechnen
Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.
Zutaten
- 1 großer Weißkohl
- 1 EL Öl
- 500 ml Brühe
- 100 g Suppengrün (Sellerie, Lauch, Möhren)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 5 Pimentkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 500 g Hackfleisch (gemischt Rind- und Schweinefleisch)
- 80 g Brötchen (altbacken oder ganz durchgetrocknet)
- 100 ml Milch
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 TL Majoran (getrocknet und gerebelt)
- 1 TL Salz
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Vom Weißkohl den Strunk entfernen und den Weißkohl für einige Minuten in das kochende Wasser geben. Nach und nach 8 einzelne Blätter vom Weißkohlkopf ablösen. Den restlichen Weißkohl anderweitig verwenden.Die harten Hauptblattrippen der Weißkohlblätter herausschneiden und jeweils zwei Weißkohlblätter übereinanderlegen, sodass eine Weißkohlblattfläche entsteht, welche die Hackfleischfüllung umschließen kann.1 großer Weißkohl
- Für die Hackfleischfüllung das Brot bzw. Brötchen in kleine Würfel schneiden und in der Milch einweichen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Hackfleisch mit dem Brot, der Zwiebel und den restlichen Zutaten für die Füllung vermengen und gut würzen.1 mittelgroße Zwiebel, 500 g Hackfleisch, 80 g Brötchen, 100 ml Milch, 1 Ei, 1 TL Senf, 1 TL Majoran, 1 TL Salz, schwarzer Pfeffer
- Je ein Viertel der Hackfleischfüllung auf die vorbereiteten Weißkohlblätter geben, die Längsseiten der Blätter einschlagen und die Blätter so aufrollen, dass die gesamte Hackfleischfüllung umhüllt ist. Mit Küchengarn umwickeln, damit die Kohlrouladen ihre Form behalten. Die Krautrouladen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in etwas Öl rundherum anbraten, bis der Weißkohl Farbe angenommen hat. Inzwischen das Gemüse und die Zwiebel für die Soße putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Kohlrouladen aus der Pfanne nehmen, das Gemüse und die Zwiebel in die Pfanne geben und anschmoren. Mit der Brühe ablöschen und die Krautrouladen wieder in die Pfanne setzen. Die Pimentkörner und das Lorbeerblatt mit in die Pfanne geben und mit dem Pfannendeckel geschlossen bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten schmoren lassen.1 EL Öl, 500 ml Brühe, 100 g Suppengrün, 5 Pimentkörner, 1 Lorbeerblatt, 1 mittelgroße Zwiebel
- Die Krautrouladen nochmals aus der Pfanne nehmen, die Pimentkörner und das Lorbeerblatt aus der Soße nehmen und die Soße passieren bzw. mit einem Pürierstab zerkleinern. Die Butter in der Pfanne erhitzen, bis sie leicht Farbe bekommt, das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren ebenfalls Farbe annehmen lassen. Mit der Soße ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Kohlrouladen in die Soße setzen und nochmals ca. 5 Minuten ziehen lassen.40 g Butter, 40 g Mehl, Salz, schwarzer Pfeffer
Notizen
Kommentare zu diesem Rezept
Comments are closed.




Sehr gut nachkochbar, schmeckt prima
Gutes Rezept, gelingt gut, statt Mehl nehme ich Mehlsschwitze von mondamin.