Rhabarber-Krümelkuchen

Rhabarber-Krümelkuchen

Vom 10.05.2008

Update 10.05.2008

1.555 x gesehen

Für den Rhabarber-Krümelkuchen mit der leckeren Streuseldecke wird nur ein Teig hergestellt. Liebhaber von Streuseln kommen hier auf den vollen Geschmack.

Für den Rhabarber-Krümelkuchen mit der leckeren Streuseldecke wird nur ein Teig hergestellt. Liebhaber von Streuseln kommen hier auf den vollen Geschmack. Eigentlich ist es ein sehr einfacher Kuchen welcher jedoch äußerst lecker ist, nur die Herstellung der Streusel benötigt etwas Geduld da diese lange vermengt und dann noch mit der Hand bearbeitet werden müssen.

Das Rezept für Rhabarber-Krümelkuchen wie wir ihn backen:

Rhabarber-Krümelkuchen

Rhabarber-Krümelkuchen

Die Streusel bilden sowohl den Boden als auch die Decke des Kuchens. In der Mitte befindet sich die Füllung aus Rhabarber.
5 Sterne von 3 Bewertungen
Vorbereitung15 Minuten
Zubereitung50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten

Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.

Menge / Portionen 1 Springform, 26 cm Durchmesser

Zutaten
  

Für den Teig
  • 200 g Butter (kalt)
  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Ei (Größe L)
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 EL Vanillezucker (gehäuft)
Für die Füllung
  • 750 g Rhabarber

Anleitungen
 

  • Die Schale vom Rhabarber abziehen und die Rhabarberstangen in kleine Stücke schneiden
  • Die Zutaten für den Teig mit den Knethaken eines Handrührgerätes vermengen bis eine krümelige Masse entstanden ist. Am Ende mit der Hand nacharbeiten damit die Krümel grober werden.
  • Die Springform einfetten, die Hälfte des Teiges auf den Springformboden geben und mit der Hand leicht andrücken.
  • Den Rhabarber auf den Streuselboden geben, dabei einen kleinen Rand freilassen.
  • Über die Füllung den Rest der Streusel verteilen, dabei darauf achten, dass reichlich Streusel an den Rand gelangen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- Unterhitze 50 Minuten backen bis die Streuseldecke goldbraun ist.
Rezeptteufel

Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …

Kommentare zu diesem Rezept