Tomatenreis

Tomatenreis

Vom 27.06.2015

Update 27.06.2015

47.919 x gesehen

Reis in einer Mischung aus Tomaten und Wasser gekocht, mit Erbsen angereichert.

Tomatenreis oder auch Reis in Tomaten gegart und mit Erbsen angereichert. Eine leckere Sättigungsbeilage zu kurz gebratenem Fleisch, Fleischgerichten wie zum Beispiel Cevapcici, Bifteki oder Gyros.
Allerdings schmeckt dieser Reis auch gut als Hauptmahlzeit ohne Fleisch. Dazu vielleicht noch ein Salat gereicht und man erhält ein leckeres Essen, welches sättigt.

Die Kochzeit richtet sich nach dem verwendeten Reis. Vollkornreis oder Naturreis benötigt längere Garzeiten als polierter Reis. Außerdem haben wir die Erfahrung gemacht, dass der Reis in Tomaten gekocht an sich länger braucht, als Reis der “nur in Wasser” gekocht wird. Ebenfalls richtet sich die Wasserzugabe nach dem verwendeten Reis. Die hier angegebene Wassermenge bezieht sich auf unpolierten Reis, also Vollkorn bzw. Naturreis. Sollte der Reis noch nicht gar sein, wenn die Flüssigkeit aufgesogen ist, so kann noch Wasser hinzugefügt und der Reis weiter gegart werden.

Oh, gesagt sei auch noch, dass in diesem Reisgericht keine Zutat vergessen wurden, denn es ist ein Tomatenreis und kein Djuvec Reis!

Unser Rezept für Tomatenreis wie wir ihn kochen

Tomatenreis

Tomatenreis

Reis mit Tomaten und Erbsen gegart.
4.84 Sterne von 6 Bewertungen
Vorbereitung5 Minuten
Zubereitung30 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.

Menge / Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Reis (Vollkornreis)
  • 400 g Tomaten (gehackte Tomaten aus der Dose)
  • 350 ml Wasser
  • 1 Zehe(n) Knoblauch (frisch)
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 1 EL Öl
  • 50 g Erbsen (frisch oder TK-Ware)
  • 1 TL Salz
  • schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen (nach Geschmack))
  • 1/4 TL Zucker

Anleitungen
 

Zwiebel und Knoblauch anschwitzen
  • Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und im Öl leicht anschwitzen.
    1 Zehe(n) Knoblauch, 1 Zwiebel, 1 EL Öl
Reis zubereiten
  • Den Reis, die gehackten Tomaten und das Wasser hinzufügen. Salz, Zucker und die Erbsen dazugeben und mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, je nach verwendetem Reis ca. 30 Minuten oder länger.
    250 g Reis, 400 g Tomaten, 350 ml Wasser, 50 g Erbsen, 1 TL Salz, 1/4 TL Zucker
Reis fertig stellen
  • Je mehr Flüssigkeit vom Reis aufgesogen wird, desto öfter den Reis umrühren, damit er nicht anbrennt. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Rezeptteufel

Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …

Kommentare zu diesem Rezept

  1. Anett 13.01.2019 um 12:41

    5 Sterne
    Der Tomatenreis ist wirklich nicht schwer und schmeckt sehr gut . Ich habe ihn am Ende mit Kräutersalz und etwas Zucker gewürzt.

    • Heike (Rezeptteufel/in) 23.01.2019 um 12:29

      Hallo Anett,

      Zucker ist eine gute Idee, das hebt den Geschmack der Tomaten an. Danke für den Tipp!
      Viele Grüße
      Heike

  2. Bill 21.10.2019 um 20:17

    Sehr lecker, meine Frau wollte nicht glauben das ich es selber gekocht habe. Tolle Rizept.
    Gruss Bill.

    • Heike Straub (Rezeptteufel/in) 26.10.2019 um 5:14

      Hallo Bill,

      es freut mich wenn es euch geschmeckt hat.

      Viele Grüße
      Heike

  3. Rolf Jenzig 06.12.2019 um 14:45

    Zucker und Tomaten ergänzen sich aromatisch hervorragend.
    Gibt man dem Reishügel nun noch eine kleine Spur einer gehobelten scharfen Zwiebel drauf und garniert es mit frischem Oregano, dann hat es etwas mehr pepp für den geneigten Scharfesser.
    Liebe Grüße
    Rolf

Comments are closed.