Go Back
+ servings
Bacon Bomb mit Käse und Paprika

Bacon Bomb mit Käse und Paprika

Rezept drucken
Eine Bacon Bomb mit einer Füllung aus Käse und Paprika, im Grill leicht geräuchert und langsam bei niedriger Temperatur gegart.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden
Portionen 1 Bacon Bomb

Zutaten

Für Sauce / Glasur / Mop

  • 150 ml Apfelsaft
  • 125 g Ketchup
  • 3 EL Essig
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Worcestersauce
  • 80 g Zuckerrübensirup
  • 30 g Tomatenmark
  • 2 Msp gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Pul Biber oder Chiliflocken
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Zehe(n) Knoblauch fein gewürfelt

Für die Hackfleischmasse

  • 500 g Schweinehack sollte etwas fetter sein
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Senf mittelscharf
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Majoran gerebelt
  • 1/2 TL Thymian gerebelt

Für das Specknetz und die Füllung

  • 20 Scheiben Bacon circa 300 g
  • 125 g Gouda in kleine Würfel geschnitten
  • 1/2 rote Paprika

Zum Räuchern

  • 1 1/2 Hand Hickoryholzchips mindestens 30 Minuten gewässert

Anleitungen

Zubereitung der Soße

  • Alle Zutaten in einen Topf geben und ca. 30 Minuten köcheln lassen.

Zubereitung der Hackfleischmasse

  • Alle Zutaten für die Hackfleischmasse vermengen, bis das Eiweiß des Hackfleisches sich verbindet und die Hackfleischmasse eine kompakte Konsistenz hat.
  • Aus dem Bacon auf einem Handtuch bzw. Trockentuch ein Viereck flechten. Das Geflecht dünn mit Soße bestreichen, darauf die Hackfleischmasse ausbreiten und flach drücken.
  • Die Hackfleischmasse dünn mit der Soße bestreichen. Den Käse und die Paprikastreifen abwechselnd auf das Hackfleisch geben, etwas Soße darauf verteilen.
  • Mithilfe des Tuches eine feste Rolle daraus formen, dabei darauf achten, dass das Bacongeflecht das gesamte Hackfleisch ummantelt.

Grill vorbereiten

  • Den Grill für indirektes Grillen vorbereiten (Kohle nur in eine Hälfte der Grillkammer geben). Den Temperaturfühler für die Grillkammer am Grillrost befestigen (auf der Seite für indirektes Grillen – ohne Kohle oder Gasflamme unter dem Grillrost). Die Grilltemperatur von ca. 150 Grad einpendeln.

Räuchern und Grillen

  • Den Temperaturfühler für das Grillgut von der Seite in die Bacon-Bomb stecken. Die Bomb auf die indirekte Zone des Grills geben. Zum Räuchern die Holzchips auf der Kohle verteilen (bei Verwendung eines Gasgrills wird eine Räucherbox verwendet und das Fleisch erst in den Grill gegeben wenn das Holz schon raucht) und die Bacon-Bomb bei möglichst gleichbleibender Temperatur (150 Grad) ca.1,5 bis 2 Stunden mit geschlossenem Deckel indirekt grillen.
  • Ab einer Kerntemperatur von 60 Grad die Bacon-Bomb alle 30 Minuten mit der verbliebenen Soße bestreichen.

    Die Bacon-Bomb ist fertig, wenn eine Kerntemperatur von 70 / 72 Grad erreicht ist.