Go Back
+ servings
Salzkuchen mit Mett und Zwiebeln

Belegte Salzkuchen mit Mett und Zwiebeln

Rezept drucken
Dortmunder Spezialität: Salzkuchen mit Mett und Zwiebeln belegt
Gericht Abendbrot, Frühstück
Küche Nordrhein Westfalen, Westfalen
Keyword Belegte Brötchen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 0 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 4 Salzkuchen ersatzweise Kümmelbrötchen
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 300 g Schweinehackfleisch mager und sehr frisch, falls erhältlich gewürztes Mett
  • Butter falls gewünscht

Zum Würzen vom Hackfleisch

  • Salz
  • schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

oder

  • Gewürzmischung für Jägermett

Anleitungen

Zwiebeln und Mett vorbereiten

  • Die Zwiebel schälen, halbieren und in Würfel schneiden.
    Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer oder mit der Jägermett Gewürzmischung würzen, gut vermengen und zur Seite stellen, damit sich die Gewürze etwas entfalten können.

Salzkuchen belegen

  • Die Salzkuchen aufschneiden, nach Wunsch mit Butter bestreichen und jeweils ein Viertel des Metts auf die untere Hälfte des Salzkuchens streichen. Die mit Mett belegten Salzkuchenhälften mit der Mettseite in die Zwiebelwürfel drücken. Je nach Bedarf und Wunsch frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darauf verteilen und das Oberteil des Salzkuchens darauf legen.

Notizen

Das rohe Hackfleisch oder Mett sollte immer sehr frisch sein, gekühlt gelagert und am gleichen Tag verzehrt werden.