Go Back
+ servings
Brötchen mit Backmalz

Brötchen mit Backmalz

Rezept drucken
Im Schwabenland heißen sie Wasserwecken, in NRW werden sie als “normale” Brötchen verkauft. Wie auch immer, mit diesem Rezept erhält man 10 Brötchen die zu jedem Belag passen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 15 Minuten
Portionen 1 x 10 Brötchen

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 20 g frische Hefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g Salz
  • 25 g Backmalz

Anleitungen

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Zur Kugel geformt in eine Schüssel legen und mit einem Tuch bedeckt 60 Minuten gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Den Teig durchkneten, in 10 Stücke zu jeweils ca. 85 Gramm teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und alle Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegte Backblech legen. Mit einem feuchten Tuch abgedeckt nochmals ca. 45 Minuten gehen lassen bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Je nach Wunsch kann mit einem Brötchenstempel ein Muster in die Teigkugeln gedrückt werden.
  • Den Backofen auf 200 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
  • Die Teigstücke mit reichlich Wasser besprühen und in ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  • Auf einem Gitterrost auskühlen lassen.