Go Back
+ servings
Herzhafte Buttermilchstangen

Buttermilchstangen

Rezept drucken
Das Rezept für die Buttermilchstangen sieht vor, dass zwei Stangenbrote auf einmal gebacken werden.
Vorbereitungszeit 2 Stunden 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 4 Stunden 35 Minuten
Portionen 2 Buttermilchstangen

Zutaten

  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 200 g Roggenmehl Type 1150
  • 350 ml Buttermilch lauwarm
  • 20 g frische Hefe
  • 10 g Salz

Anleitungen

  • Die Mehle in einer Schüssel miteinander vermischen, die lauwarme Buttermilch und die zerbröckelte Hefe hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten bis er sich vom Schüsselrand löst. Nun das Salz über den Teig streuen und gründlich einkneten.
  • Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen bis er sich verdoppelt hat. Anschließend nochmals durchkneten und in zwei gleichgroße Stücke teilen, diese dann erst zu einer Kugel und dann zu ca. 25 cm langen Rollen formen.
  • Die Rollen mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Das Backpapier zwischen den Teigstangen hochziehen und zur einer Falte knicken, diese Falte verhindert das Zusammenkleben der Teigstangen nach dem Aufgehen.
  • Die Teigstangen mit einem feuchten Tuch abdecken und nochmals ca. 45 Minuten gehen lassen bis sie sich vergrößert haben. Dann das Tuch entfernen, das Backpapier wieder glatt ziehen und ca. 15 Minuten stehen lassen damit die Teigstangen an der Oberfläche abtrocknen können.
  • Den Ofen auf 230° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen, eine Saftpfanne mit erhitzen.
  • Die abgetrockneten Teigstangen mit einem scharfen Messer dreimal schräg einschneiden. 150 ml heißes Wasser in die mit aufgeheizte Saftpfanne schütten und sofort das Blech in den Ofen geben. Nach 5 Minuten den Backofen auf 200° Grad runterschalten und ca. 20 Minuten weiterbacken.
  • Die Buttermilchstangen auf einem Drahtrost auskühlen lassen