Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Eisbeinstücke gut abwaschen, mit Lorbeerblätter, Pimentkörner, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Nelken, Zwiebeln und Salz in einen großen Kochtopf geben, das Wasser hinzufügen bis das Fleisch bedeckt ist. Den Essig hinzugießen, zum Kochen bringen, abschäumen und 2 Stunden kochen lassen.
Fleisch verarbeiten, Sud weiterkochen
Das Fleisch aus dem Sud nehmen, vom Knochen lösen, die Schwarte und die Knochen wieder in den Sud geben und kräftig kochen.Während dessen das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
Sülze herstellen
Den Sud durch ein Tuch oder ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, nochmals in den Topf geben, das Fleisch dazugeben, nochmals kräftig aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
In Gläser füllen (Heißabfüllung)
Die Sturzgläser zuerst mit dem heißen Fleisch befüllen und dann bis 1 cm unter den Rand mit dem Sud aufgießen.Die Gläser mit den Schraubdeckeln verschließen und entweder so auskühlen lassen (Kalt gelagert mit einer Haltbarkeit von ca. 2 - 3 Monate möglich wenn die Sülze im Kühlschrank gelagert wird)
Sülze einkochen für längere Haltbarkeit
Die Sturzgläser zuerst mit dem heißen Fleisch befüllen und dann bis 3 cm unter den Rand mit dem Sud aufgießen.Die Gläser im Einkochautomat 120 Minuten bei 100 °C einkochen.
Notizen
Wer es mag kann die Fettschicht und die Schwarte ebenfalls zur Sülze dazugeben