Go Back
+ servings
Flüssige Speisewürze

Flüssige Speisewürze

Rezept drucken
Flüssige Speisewürze aus Liebstöckel (Maggikraut) und weiterem Gemüse hergestellt
Gericht Gewürz
Küche Deutsch
Keyword Speisewürze
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ziehen lassen 1 day
Gesamtzeit 1 day 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 900 ml

Kochutensilien

  • Twist-of-Gläser, Weithalsflaschen oder "alte" Ketchupflaschen mit Schraubdeckel

Zutaten

  • 150 bis 200 g Liebstöckel nur die Blätter
  • 250 g Lauch Porree
  • 200 g Möhren
  • 20 g Salz
  • 15 Pfefferkörner schwarz
  • 1000 ml Wasser
  • 2 bis 4 EL Zuckercouleur
  • 1 Zwiebel mitttelgroß

Anleitungen

Gemüse und Kräuter vorbereiten

  • Den Lauch putzen, der Länge nach halbieren und unter fließendem Wasser abspülen damit eventuell vorhandene Erde/Sand entfernt wird. Die Möhren ebenfalls putzen, von der Zwiebel die Haut abziehen und das gesamte Gemüse in grobe Stücke schneiden.
    Die Blätter vom Liebstöckel säubern (geht sehr gut in einer Schüssel mit Wasser) und mit einem Messer sehr grob schneiden.

Speisewürze kochen

  • Das Wasser in einen Topf geben, das vorbereitete Gemüse, den Liebstöckel, Salz und Pfefferkörner hinzufügen. Den Topfinhalt zum Kochen bringen und mit geschlossenem Deckel 60 Minuten köcheln. Zur Seite stellen und 24 Stunden ziehen lassen.

Am nächsten Tag: Gläser/Flaschen vorbereiten

  • Die Gläser / Flaschen und Deckel in kochendem Wasser sterilisieren und kopfüber auf ein sauberes Küchentuch stellen.

Speisewürze abgießen und fertig stellen

  • Den Topfinhalt durch ein auf einem Topf positioniertes Haarsieb laufen lassen. Das Gemüse nicht durch das Haarsieb drücken, es wird nur die Flüssigkeit benötigt. Der Inhalt des Haarsiebes wird entsorgt.
    Den Topf mit der abgegossenen Flüssigkeit nochmals erhitzen, die Zuckercouleur hinzufügen und alles nochmals aufkochen.

Abfüllen und im Einkochautomaten oder Topf einkochen

  • Bei 90 °C für 15 Minuten im Einkochautomaten einkochen.

Notizen

Eine angebrochene Flasche der Speisewürze im Kühlschrank lagern.