Go Back
+ servings
Karamellisiertes Apfel-Rhabarber-Kompott (eingemacht)

Karamellisiertes Apfel-Rhabarber-Kompott (eingemacht)

Rezept drucken
Eingemachtes Apfel-Rhabarber-Kompott mit Karamellnote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Gläser zu ca. 320 ml Volumen

Zutaten

  • 300 g Rhabarber frisch, ohne Blätter gewogen
  • 700 g Äpfel
  • 150 g Puderzucker
  • 50 ml Wasser oder Apfelsaft, Weißwein, Portwein oder Rum
  • 2 Msp gemahlene Vanille oder etwas Mark von der Vanilleschote

Zusätzlich

  • Twist-of-Gläsern a 320 ml Volumen oder kleiner / größer
  • passende Deckel

Anleitungen

Gläser vorbereiten

  • Die Gläser und Deckel in kochendem Wasser sterilisieren und kopfüber auf ein sauberes Küchentuch stellen.

Rhabarber und Äpfel vorbereiten

  • Den Rhabarber schälen bzw. die Haut abziehen. Die Rhabarberstangen in Stücke von ca. 2 - 3 cm schneiden.
    Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und die Apfelviertel in kleinere Stücke schneiden.

Puderzucker karamellisieren

  • Den Puderzucker in einen Topf geben, langsam erhitzen, bis er zu schmelzen anfängt. Der Zucker sollte solange erhitzt werden, bis er eine goldgelbe Farbe annimmt. Mit 50 ml Flüssigkeit ablöschen.

Kompott fertigstellen

  • Das vorbereitete Obst mit in den Topf geben und einmal umrühren und dann den Topfdeckel auf den Topf setzen. Mit geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen, damit der austretende Saft vom Obst nicht verdampft.
    Nun die gemahlene Vanilleschote hinzufügen, unterrühren und das Kompott noch 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.

Apfel-Rhabarber-Kompott heißabfüllen

  • Die heiße Masse in die sauberen Gläser füllen, Deckel aufschrauben.

Apfel-Rhabarber-Kompott konservieren (länger haltbar machen)

  • Bei 100° Grad für 30 Minuten einkochen.