Makronen aus Kokosraspeln, ohne Oblaten aber dafür mit einem Schokofüßchen
Vorbereitungszeit 20 MinutenMin.
Zubereitungszeit 15 MinutenMin.
Gesamtzeit 35 MinutenMin.
Portionen 145 Kokosmakronen
Zutaten
4Eiweiß
1PriseSalz
150gPuderzucker
1ELVanillezucker
70gQuarkMagerquark
3TropfenBittermandelöl
200gKokosraspeln
Für die Schokofüßchen
100gKuvertüre(je nach Geschmack Zartbitter oder Vollmilch)
Anleitungen
Kokosmasse zubereiten
Das Eiweiß mit dem Salz sehr steif schlagen, dann nach und nach den Puderzucker, den Vanillezucker, das Bittermandelöl und den Quark unterschlagen. Die Kokosraspeln unterheben und die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und Walnussgroße Kleckse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Oder mit 2 Teelöffeln walnussgroße Kleckse der Kokosmasse auf das Backpapier setzen. Beide Varianten sind möglich.
4 Eiweiß, 1 Prise Salz, 150 g Puderzucker, 1 EL Vanillezucker, 70 g Quark, 3 Tropfen Bittermandelöl, 200 g Kokosraspeln
Backofen vorheizen
Den Backofen auf 160 °C Umluft bzw. Heißluft vorheizen.
Kokosmakronen backen
Ca. 15 Minuten backen, bis sie eine leicht goldgelbe Farbe erhalten. Je nach Größe der aufgespritzten Tupfen kann es ein wenig länger dauern. Die Kokosmakronen auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Makronen mit Schokofüßchen versehen
Währenddessen die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und jede Makrone leicht eintauchen, sodass die Schokofüßchen entstehen und die Unterseite der Kokosmakronen mit Schokolade benetzt ist. Die eingetauchten Makronen mit der Schokoladenseite auf ein Backpapier setzen und stehen lassen, bis die Schokolade fest ist.
100 g Kuvertüre
Notizen
In einem luftdichten Gefäß aufbewahren, damit die Kokosmakronen nicht austrocknen.