Go Back
+ servings
Paderborner Landbrot

Paderborner Landbrot

Rezept drucken
Sauerteigbrot mit herzhaftem Geschmack
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 3 Stunden 15 Minuten
Portionen 1 großes Paderborner Landbrot

Zutaten

Für den Teig

  • 800 g Roggenmehl Type 1150
  • 200 g Weizenmehl Type 1050
  • 20 g Hefe frisch
  • 550 ml lauwarmes Wasser
  • 500 g Roggensauerteig
  • 2 EL Salz 20 g

Zum Formen des Teiges

  • 1 EL Weizenmehl Type 1050

Anleitungen

Teig zubereiten

  • Die Mehle in einer Schüssel vermengen, die Hefe im Wasser auflösen. Das Hefewasser, den Sauerteig und das Salz zum Mehl geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt ca. 45 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Brot formen

  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und zu einer Rolle formen, welche die ungefähre Länge der Kastenform hat. Die Kastenform ausfetten und die Teigrolle hineingeben, zugedeckt nochmals ca. 60 Minuten gehen lassen.

Backofen vorheizen

  • Den Backofen mitsamt einer Saftpfanne auf 210° Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

Brot backen

  • Die Oberfläche des Teiges gut befeuchten und mit einer Gabel mehrmals ca. 1,5 cm tief einstechen. 1/2 Tasse kochendes Wasser in die Saftpfanne gießen und die Kastenform sofort auf mittlerer Schiene in den Backofen geben. Das Brot 60 Minuten bei voller Hitze (210 °C) backen.
    Für ein "doppelt gebackenes Brot" das Brot 10 Minuten vor Backende aus der Form nehmen und die restliche Backzeit von 10 Minuten ohne Form backen.
    Das Brot aus dem Ofen nehmen, aus der Kastenform stürzen und die Oberfläche mit Wasser bestreichen.

Notizen

  • Je nach Alter des Sauerteiges hat dieser noch nicht sehr viel Triebfähigkeit, die Gehzeiten erhöhen sich somit um ein mehrfaches.
  • Um das Brot "doppelt" zu backen wird das Brot die letzten 10 Minuten ohne Form gebacken