Go Back
+ servings
Pitta Fladenbrote

Pitta - Fladenbrot

Rezept drucken
Hier das Rezept für das griechische weiche und ovale Fladenbrot welches eine Luftblase in sich trägt. Wenn es an einer Seite aufgeschnitten wird so kann es hervorragend z.B. mit Gyros befüllt werden.
Vorbereitungszeit 2 Stunden 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 4 Stunden 25 Minuten
Portionen 5 Pittabrote

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 20 g frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Öl z. B. Olivenöl

Anleitungen

  • Die Hefe in das Wasser bröckeln, Zucker zugeben und rühren bis die Hefe sich aufgelöst hat. Das Mehl mit dem Salz vermengen, das Hefewasser und Öl dazugeben und zu einem glatten und elastischen Teig verkneten.
  • Der Teig ist zunächst sehr steif, wird jedoch durch längeres Kneten weicher und elastischer. Die richtige Konsistenz erhält der Teig nachdem er gegangen ist.
  • Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und ca. 1,5 Stunden gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.
  • Anschließend nochmals durchkneten, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Jetzt ist ein wirklich elastischer Teig entstanden.
  • Den Teig in 5 Stücke teilen, jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer ca. 1 cm dicken, ovalen Platte ausrollen und auf bereit gelegte Stücke Backpapier geben, mit einem Tuch abdecken und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen mitsamt Blech auf 220° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Teigfladen nun mit dem Backpapier auf das heiße Blech geben und ca. 12-15 Minuten backen. Mit den anderen Teigfladen ebenso verfahren wie mit dem ersten Blech. Die gebackenen Pitta direkt nach dem Backen in Tücher wickeln damit sie weich bleiben.