Go Back
+ servings
Putenbrustkochschinken mit Curry

Putenbrustkochschinken mit Curry

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Ziehen lassen 8 Tage
Gesamtzeit 8 Tage 1 Stunde 40 Minuten
Portionen 1 kg Putenbrust

Zutaten

  • 1 kg Putenbrustfilet circa
  • 30 g Meersalz
  • 5 g Currypulver Madras mild
  • 10 g brauner Rohrohrzucker
  • 0,5 g Senfmehl gelb
  • 0,5 g schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Anleitungen

Fleisch vorbereiten

  • Eventuell vorhandene lose Fleischstücke vom Putenbrustfilet abschneiden.  

Fleisch pökeln

  • Die Gewürze in einer Schale vermengen und das trockene Fleisch rundherum mit der Würzmischung einreiben. Das Fleisch etwas zusammenrollen damit es eine einigermaßen gleichmäßige Dicke aufweist.
    In einen hitzebeständigen Vakuumbeutel oder Gefrierbeutel geben und den
    Beutel mit möglichst wenig Lufteinschluss mit einem Verschlussclip verschließen
    oder den Vakuumbeutel zuschweißen.
    Den Beutel mit möglichst wenig Lufteinschluss verschließen (mit einem Clip oder den Vakuumbeutel zuschweißen).
    Den Beutel in den Kühlschrank geben und je cm Fleischdicke 1 Tag +/- 1 Tag durchziehen lassen.

Schinken garen

  • Das Fleisch wird nun inkl. des Vakuumbeutels (verschlossenen Gefrierbeutel) bei 90° Grad für ungefähr 90 Minuten in einem Topf unter ständiger Kontrolle der Wassertemperatur mittels Garthermometer gegart. Das Wasser muss den Beutel während des Garvorgangs bedecken.
    Tipp: Wir garen den Putenschinken im Einkochautomaten, die Kontrolle der Wassertemperatur mittels einem zusätzlichen Thermometer entfällt und die Wassertemperatur ist gleichbleibend.

Schinken abkühlen

  • Nach dem Garvorgang wird der Schinken inklusive dem Vakuumbeutel sofort in kaltes Wasser gelegt, damit das Fleisch schnell abkühlt.
    Nun noch den Schinken aus dem Beutel nehmen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in einem Behältnis mit Deckel im Kühlschrank bis zum Verzehr aufbewahren.