Go Back
+ servings
Rosinenbrötchen

Rosinenbrötchen

Rezept drucken
Milchbrötchen mit viel Rosinen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 12 Rosinenbrötchen

Zutaten

  • 20 g Hefe
  • 150 ml Milch lauwarm
  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 2 Prisen Salz
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker 1 EL = 10 g
  • 1 Msp Cardamom
  • 100 g Butter weich
  • 2 Eier Größe M
  • 200 g Rosinen

Zum Bestreichen

  • 4 EL Milch

Anleitungen

Grundteig herstellen

  • Die Hefe der lauwarmen Milch auflösen.
    Die restlichen Zutaten ohne die Rosinen in eine Schüssel geben, die Hefemilch dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Erst jetzt werden die Rosinen unter den Teig geknetet.
    Den Teig zu einer Kugel formen, kreuzweise einschneiden, in eine Schüssel geben und an einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Brötchen formen

  • Den Teig in 12 Stücke von ca. 95 Gramm teilen und jeweils zu einer Kugel formen und auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche legen.
    Die Brötchen abdecken und nochmals ca. 60 Minuten gehen lassen bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.

Backofen vorheizen

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze aufheizen.

Rosinenbrötchen backen

  • Die aufgegangenen Teigkugeln mit Milch bestreichen und die Bleche in den vorgeheizten Backofen geben, eine halbe Tasse Wasser auf den Boden des Backofens kippen und die Rosinenbrötchen in ca. 15 bis 20 Minuten goldbraun backen.

Notizen

Für mehr Glanz die Brötchen direkt nach dem Backen nochmals mit Milch einstreichen.