Go Back
+ servings
Sauerteigansatz (Grundrezept)

Sauerteigansatz (Grundrezept)

Rezept drucken
Sauerteigansatz aus Roggenmehl, Weizenmehl oder Dinkelmehl
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 550 g

Zutaten

Für den 1.Tag

  • 50 g Roggenmehl oder Weizenmehl, oder Dinkelmehl
  • 100 ml lauwarmes Wasser

Für den 2.Tag

  • 50 g Roggenmehl oder Weizenmehl, oder Dinkelmehl
  • 50 ml lauwarmes Wasser

Für den 3. bis 5. Tag (pro Tag)

  • 50 g Roggenmehl oder Weizenmehl, oder Dinkelmehl
  • 50 ml lauwarmes Wasser

Anleitungen

1. Tag:

  • 50 g Roggenmehl mit ca. 100 ml Wasser zu einem dickflüssigen Brei verrühren, zudecken und 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz aufweisen.
    50 g Roggenmehl, 100 ml lauwarmes Wasser

2. Tag:

  • 50 g Roggenmehl und 50 ml Wasser in den Teig einrühren, zudecken und 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.
    50 g Roggenmehl, 50 ml lauwarmes Wasser

3. Tag:

  • Vorgehen wie an Tag 2 (50 g Roggenmehl und 50 ml Wasser in den Teig einrühren, zudecken und 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.). Inzwischen haben sich vielleicht schon sichtbare Bläschen auf dem Teigbrei gebildet und es riecht säuerlich.
    50 g Roggenmehl, 50 ml lauwarmes Wasser

4. Tag:

  • Vorgehen wie an Tag 2 und 3 (50 g Roggenmehl und 50 ml Wasser in den Teig einrühren, zudecken und 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.). Inzwischen haben sich sichtbare Bläschen auf dem Teigbrei gebildet und es riecht deutlich säuerlich.
    50 g Roggenmehl, 50 ml lauwarmes Wasser

5. Tag:

  • Vorgehen wie an Tag 2, 3 und 4 (50 g Roggenmehl und 50 ml Wasser in den Teig einrühren, zudecken und 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.).
    Spätestens jetzt haben sich sichtbare Bläschen auf dem Teigbrei gebildet und es riecht eindeutig säuerlich.
    50 g Roggenmehl, 50 ml lauwarmes Wasser