Das Schwarzbierbrot ist ein Sauerteigbrot welches ohne Hefe gebacken wird. Die im Rezept zugeführte Flüssigkeit besteht aus Schwarzbier welches dem Brot den Namen und einen besonders herzhaften Geschmack gibt.
Vorbereitungszeit 30 MinutenMin.
Zubereitungszeit 1 StundeStd.10 MinutenMin.
Gesamtzeit 1 StundeStd.40 MinutenMin.
Portionen 1Schwarzbierbrot für eine Kastenform von 30 cm Länge
Zutaten
300gRoggenmehl Type 977
200gWeizenvollkornmehl
450gRoggensauerteig
225mlSchwarzbier
15gSalz
1TLgemahlener Kümmelgestrichener TL = ca. 3 g
Anleitungen
Alle Zutaten verkneten und 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig nochmals gut durchkneten, zu Teigrolle in Größe der Kastenform formen und diesen in die gefettete Kastenform legen. Ca. 1 Esslöffel Roggenmehl auf die Teigrolle verteilen. Den Teig nochmals ca. 2-3 Stunden gehen lassen. Das Volumen muss sich vergrößert haben!
Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Brotteig mit einem scharfen Messer ca. 1 cm tief der Länge nach 3x einschneiden.
Den Gitterrost auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben, die Kastenform drauf stellen und das Brot 10 Minuten bei 250 °C backen, dann die Temperatur auf 200 °C drosseln und das Brot weitere 55 Minuten backen.
Das Schwarzbierbrot nach dem Backen aus der Kastenform stürzen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.