Go Back
+ servings
Spargelsuppe mit Schinkenspotzen

Spargelsuppe mit Schinkenspotzen

Rezept drucken
Spargelsuppe mit Schinken-Brotklösschen
Küche Fränkische Küche
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 1,5 L Spargelbrühe Kochwasser vom letzten vom letzten Spargelgericht, ersatzweise Wasser
  • 50 g Suppengemüse aus Möhren, Sellerie, Porree sehr fein geschnitten
  • 500 g weißer Spargel

Für die Schinkenspotzen

  • 2 Brötchen Weizenbrötchen
  • 1 Ei
  • 50 g Mehl pro 25 g = 1 gehäufter EL
  • 125 g Milch
  • 1 Msp geriebene Muskatnuss
  • - - Salz
  • 75 g gekochter Schinken

Anleitungen

Spargel vorbereiten

  • Den Spargel unter Wasser abwaschen, schälen, das Schnittende abschneiden und schräg in ca. 1-2 cm dicke Stücke schneiden.
    500 g weißer Spargel

Spargelbrühe kochen

  • Für einen intensiveren Geschmack die Spargelschalen in die Spargelbrühe (oder Wasser) geben und ca. 20 Minuten auskochen. Den Topfinhalt durch ein Sieb geben und die Brühe auffangen. Die aufgefangene Spargelbrühe mit Wasser auf 1,5 Liter auffüllen.
    1,5 L Spargelbrühe

Brotspotzen zubereiten

  • Inzwischen für die Brotspotzen die Brötchen in kleine Stücke zerrupfen und den gekochten Schinken in Streifen schneiden.
    Die Brötchenteile jetzt mit dem Ei, dem Mehl und der Milch vermengen. Mit frisch geriebener Muskatnuss und etwas Salz abschmecken. Die Schinkenstreifen unter den Teig mengen, einen Teelöffel in Wasser tauchen und damit die Brotspotzen in Form von Nocken aus dem Brötchenteig abstechen.
    2 Brötchen, 1 Ei, 50 g Mehl, 125 g Milch, 1 Msp geriebene Muskatnuss, 75 g gekochter Schinken, - - Salz

Brotspotzen kochen und die Suppe fertig stellen

  • Die Brotspotzen sofort mit in die Brühe geben und ungefähr 5 Minuten leicht köcheln lassen. Den geschnittenen Spargel hinzufügen und die Suppe ca. 8 Minuten weiter köcheln lassen.
    50 g Suppengemüse

Notizen

Wer die Spotzen etwas weicher mag, lässt sie 10 Minuten köcheln und gibt dann den Spargel dazu.