Die Eier trennen (Eigelb und Eiklar).
Die Butter mit dem Handrührgerät mit Schneebesen auf höchster Stufe geschmeidig schlagen. Nach und nach den Zucker (200 g), Vanillezucker und Zitronenschale unterrühren und weiterrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist. Nun jedes Eigelb etwa 1/2 Minuten unterschlagen, dann portionsweise das mit Backpulver gemischte und gesiebte Mehl abwechselnd mit der Sahne unterschlagen.
Das Eiweiß mit 100 g Zucker sehr steif schlagen und unter die Teigmasse heben.
Die Napfform (mit 22 cm Durchmesser) gut ausfetten, den Teig hineinfüllen.
Den Zitronenkuchen bei 175 °C Heißluft (nicht vorgeheizt) oder Ober-/Unterhitze 180 °C (vorgeheizt) ca. 50 Minuten backen.
Den Zitronenkuchen nach Backende aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann stürzen und ganz abkühlen lassen.
Die Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen und mit dem Wasser vermengen, unter Rühren erhitzen. Den Kuchen damit bestreichen.
Für den Guss wird der gesiebte Puderzucker mit Zitronensaft verrührt und den aprikotierten Kuchen damit überziehen.