Zimtsterne

Vom 8.12.2009
Update 8.12.2009
3.052 x gesehen
Zimtsterne mit Mandeln gebacken, ohne Mehlzugabe
Zimtsterne sind ein typisches Weihnachtsgebäck und schmecken am besten, wenn sie innen noch einen weichen Kern haben.
Die klassische Art Zimtsterne zu backen besteht darin, den Teig auszurollen, Sterne auszustechen und diese in mühseliger Kleinstarbeit mit dem Guss zu bestreichen.
Im Jahr 2019 haben den Versuch gewagt, mit unserem Rezept Zimtsterne mithilfe einer Silikon-Backform zu backen. Das Ergebnis ist für uns nicht wirklich zufriedenstellend und deshalb sind wir wieder auf die alte Zubereitungsart der Kleinstarbeit zurückgegangen.
Manchmal soll man Altbewährtes eben doch nicht ändern.
Am besten bewahrt man die Zimtsterne in einem luftdichten Gefäß auf, damit sie nicht austrocknen und dadurch hart werden.
- Der fertige Zimtsternteig
- Eischnee mit Puderzucker
- Zimtstern in der Nahansicht
Unser Rezept für Zimtsterne, wie wir sie backen

Zimtsterne
Rezept umrechnen
Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.
Zutaten
- 4 Eiweiß (von Eiern Größe M)
- 1 Prise Salz
- 300 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 500 g Mandeln (mit Haut gemahlen)
- 2 Tropfen Bittermandelöl
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale davon)
- 2 TL Zimt (gemahlen)
- 100 g Mandeln (mit Haut gemahlen)
Anleitungen
- Das Eiweiß mit dem Salz sehr steif schlagen, den Puderzucker nach und nach über den Eischnee sieben und unterschlagen. Nun noch den Zitronensaft tropfenweise dazugeben. Die Masse sollte zäh sein.Von der Masse ca. 5 EL abnehmen und in ein gesondertes Schüsselchen geben, bis zum Verbrauch kühl stellen.4 Eiweiß, 1 Prise Salz, 300 g Puderzucker, 1 EL Zitronensaft
- 500 g von den gemahlenen Mandeln, das Bittermandelöl, die geriebene Zitronenschale und den Zimt unter den Eischnee geben.500 g Mandeln, 2 Tropfen Bittermandelöl, 1 Zitrone, 2 TL Zimt
- Den Backofen auf 140 °C Umluft vorheizen.
- Die restlichen gemahlenen Mandeln auf die Arbeitsplatte streuen, den Teig darauf geben, ca. 1/2 dick ausrollen, Sterne ausstechen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.Den zur Seite gestellten Eischnee vorsichtig auf die Sterne streichen.100 g Mandeln
- Bei ca. 140 °C Umluft für ca. 20 Minuten backen.
Notizen
Nachschlag an Rezepten gefällig?
Kommentare zu diesem Rezept
Comments are closed.







Der Lohn für die “Kleinstarbeit” sind aber richtig leckere Zimtsterne. Vielen Dank für das Rezept.
Hallo Mia,
es freut mich, wenn dir die Zimtsterne auch gut schmecken.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike